Springe zum Inhalt

Im August wurde die letzte "Herrentour" der Familie coronabedingt als gemischte "Herrentour", nicht im Hochgebirge, sondern südlich von Nürnberg durchgeführt. Unter anderem wurde dabei die Schwarzachklamm durchwandert.

Für die Großeltern war die gesamte Wanderung zu fordernd. Sie sorgten damals für die Verpflegung der "gemischten Herren".

Weil es einen neuen "Adventure-Lab" in der Schwarzachklamm gibt, wanderten die Beiden leidenschaftlichen Geocacher heute durch die Klamm und erledigten einige Aufgaben für diesen Lab.

...weiterlesen "Die Schwarzachklamm"

2

Mehrere Krankenhausaufenthalte in der zweiten Hälfte 2019, Bauarbeiten auf dem Campingplatz, der damit für uns ohne Wasser und Toilette war, und dann noch Einreiseverbot in die Schweiz wegen Covid 19, hielten uns fast ein Jahr lang von unserer "Zweitwohnung" fern.

Dann endlich, Ende Mai 2020, entdeckten wir im Internet einen Hinweis, dass die Schweiz, Österreich und Deutschland vereinbart haben, unter anderem die "Besitzer von Liegenschaften" zur Pflege, Unterhalt und Nutzung ihrer Liegenschaft ab dem 15. Mai 2020 in das jeweils andere Land einreisen zu lassen.

...weiterlesen "Hüttenberg – nach fast einem Jahr Pause"

Unglaublich spannend ist die geologische Beschaffenheit der Insel. An der Grenze zwischen der afrikanischen und der eurasischen Platte lassen sich an sehr vielen Stellen tolle Felsformationen beobachten.

Und es gibt unglaublich viel Karsthöhlen. Für uns ganz besonders interessant sind kleine Höhlen, ohne Eintritt und Führung. Gelegentlich problematisch für den klaustrophobischen Cacher (!) Aber, was tut man nicht alles, wenn man das begehrte Logbuch in Greifnähe hat.

...weiterlesen "Geocaching auf Mallorca – Teil 3 –"